Archeo Norico - Burgmuseum Deutschlandsberg - Deutschlandsberg
Adresse: Burgpl. 2, 8530 Deutschlandsberg, Österreich.
Telefon:34625602.
Webseite: archeonorico.at
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Kulturelles Denkmal, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit, Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Archeo Norico - Burgmuseum Deutschlandsberg
⏰ Öffnungszeiten von Archeo Norico - Burgmuseum Deutschlandsberg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Das Archäologische Museum und Kulturelle Denkmal: Archeo Norico â Burgmuseum Deutschlandsberg
Das Archeo Norico â Burgmuseum Deutschlandsberg ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum in der steirischen Stadt Deutschlandsberg. Es vereint ein archäologisches Museum mit einer beeindruckenden historischen Burg und bietet Besuchern ein vielseitiges Erlebnis. Das Museum, angesiedelt in der historischen Burg Deutschlandsberg, präsentiert die faszinierende Geschichte der Region und der Menschen, die hier einst lebten. Es ist mehr als nur ein Museum; es ist ein kulturelles Denkmal, eine veranstaltungsstätte und eine historische Sehenswürdigkeit, die Geschichte, Kunst und Kultur miteinander verbindet.
Lage und Anfahrt
Das Museum befindet sich in zentraler Lage in Deutschlandsberg. Die genaue Adresse lautet: Burgpl. 2, 8530 Deutschlandsberg, Ãsterreich. Die Anreise ist über verschiedene Wege möglich: Mit dem Auto ist Deutschlandsberg über die A9 und die A2 als Verkehrsknotenpunkt gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung, darunter auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Für Anreisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es regelmäÃige Busverbindungen nach Deutschlandsberg. Die Nähe zur Burg und zum Museum macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge.
Ausstellung und Schwerpunkte
Die Ausstellung im Archeo Norico ist breit gefächert und deckt verschiedene Epochen ab. Sie umfasst Funde aus der prähistorischen Zeit bis zur frühen Neuzeit. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Archäologische Funde: Eine umfangreiche Sammlung von Keramik, Werkzeugen, Waffen und Schmuck aus der Ur- und Bronzezeit.
- Lokale Geschichte: Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte von Deutschlandsberg und der Region, von den Römern über die mittelalterlichen Burgen bis zur Gegenwart.
- Mensch und Natur: Die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in der Vergangenheit.
- Kulturelles Erbe: Die Präsentation von Traditionen, Bräuchen und Kunsthandwerk der Region.
Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform auf der Burg, von der aus man einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das Umland genieÃen kann. Die Historisches Museum und das Museum für Lokalgeschichte tragen zur umfassenden Darstellung der Region bei.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Archeo Norico bietet Besuchern eine Vielzahl von Angeboten. Neben der regulären Ausstellung werden regelmäÃig Sonderausstellungen, Führungen, Veranstaltungen und Workshops angeboten. Die Burg selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Die Rollstuhlgerechtes WC und die barrierefreie Zugänge ermöglichen einen komfortablen Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Museum ist zudem familienfreundlich gestaltet und bietet spezielle Angebote für Kinder. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Museum bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Qualität und den hohen Besuchermagneten unterstreicht. Es ist ein wahnsinn, was mit EU-Geldern alles richtig gemacht werden kann Die renovierte Burg ist wirklich wunderschön. Die Beschreibungen der Artefakte sind sehr gut, auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt. Alles ist wirklich gut angeordnet. Der obere Aussichtsturm ist ein Highlight, obwohl es dort einmal ein lautes Piepsgeräusch gab. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Kontaktinformationen
Telefon: 34625602
Webseite: archeonorico.at