Golm - Tschagguns

Adresse: Matschwitzer W., 6773 Tschagguns, Österreich.
Webseite: golm.at
Spezialitäten: Skigebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Golm

Golm Matschwitzer W., 6773 Tschagguns, Österreich

Golm - Tschagguns, Österreich

Golm ist ein bekanntes Skigebiet in Tschagguns, Österreich, das für seine freundliche Atmosphäre und vielfältige Wintersportmöglichkeiten bekannt ist. Die Adresse des Skigebiets lautet Matschwitzer W. 6773 Tschagguns, Österreich.

Das Skigebiet verfügt über eine Vielzahl von Wegen und Pisten, die für alle Alters- und Fertigkeitsstufen geeignet sind. Die Pisten sind insbesondere für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bieten eine herausfordernde Erfahrung für erfahrene Skifahrer. Darüber hinaus verfügt das Skigebiet über eine moderne Liftanlage, die die Fahrt auf den Berg effizient und komfortabel gestaltet.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Skigebiet mit verschiedenen Pisten für alle Fertigkeitsstufen
  • Modernste Liftanlagen
  • Bar vor Ort
  • Restaurant
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Golm bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen, um das Erlebnis der Gäste zu verbessern. Das Skigebiet ist besonders bekannt für seine Kinderfreundlichkeit und verfügt über eine Skischule, die speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert ist. Die Skilehrer sind erfahren und geschult und bieten eine angenehme und lehrreiche Erfahrung für die jungen Skifahrer.

Bewertungen und Erfahrungen

Golm hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 55 Bewertungen. Die Gäste loben die freundliche Atmosphäre, die moderne Infrastruktur und die vielfältigen Aktivitäten, die das Skigebiet anzubieten hat. Viele Gästebeschreibungen betonen die Familienfreundlichkeit des Skigebiets und die hervorragende Betreuung der Kinder. Die Pisten werden als gut unterhalten und in gutem Zustand beschrieben, und die Gäste schätzen die ruhige Atmosphäre und das Fehlen von dicht besetzten Pisten, die für eine stressfreie Skiferien sorgen.

👍 Bewertungen von Golm

Golm - Tschagguns
Thomas K.
5/5

Wir waren schon zwei mal für die Skiferien in Golm. Freundliches Kassen und Liftpersonal, sehr wenig los und gute Pisten mit viel Sonderbereichen wie Golmis Welt. Unser Kinder 8 und 10 Jahre habe hatten viel Spass in der Skischule

Golm - Tschagguns
R. Z.
4/5

Am Morgen gute Pisten. Aber schon ab 10 Uhr sehr viele Wellen und Hügel. Ansonsten schönes kleines Skigebiet.

Golm - Tschagguns
Daniel S.
5/5

Im Sommer: Auf dem Berg gibt es für große und kleinere Kinder viel zu erleben. Die Wanderung hinab ist sehr schön, die Wege sind gut ausgebaut und gepflegt. Die Rutschen sind eine tolle Attraktion für Kinder jeden Alters und machen das letzte Stück vor der Mittelstation sehr kurzweilig. Ganz toll!

Golm - Tschagguns
Thomas L.
1/5

Abzocke für Familien im Golmiland. Dort darf man mit seinen Kleinen Kindern den Zauberteppich nur nutzen, wenn man 40 Euro für eine Skilehrerin zahlt. Obwohl man in der Touristinfo den Eindruck vermittelt bekommt, dass dieser zum Skigebiet gehört. Geht's noch? Familienfreundlich ist was anderes.

Golm - Tschagguns
robn
1/5

Ich war mit einem Kollegen in der Hauptsaison (erste Januarwoche) im Skigebiet Golm. Leider gibt es an der Talstation der Gondel über den gesamten Vormittag hinweg sehr lange Wartezeiten, da dies die einzige Beförderungsmöglichkeit auf den Berg darstellt - dies muss man sich als Kunde einfach bewusst sein. So wirklich enttäuscht wurde ich dann aber erst im Skigebiet selbst. Schon am Vormittag waren die Pisten nach meinem Sprachgebrauch unzumutbar. Von einer präparierten Piste war nichts zu sehen, stattdessen war sie voller gefährlicher Eisplatten oder eine volle 'Buckelpiste' und das schon am Morgen - zunehmend schlimmer wurde die Piste dann selbstverständlich im Laufe des Tages. Und das war nicht nur eine Piste, sondern bei allen! Kurzfristig geschlossene Lifte und Pisten waren zu meiner Enttäuschung ebenfalls vorhanden, obwohl dies im Internet anders kommuniziert war. Wartezeiten an den Sesselliften auf dem Berg waren tagsüber zudem immer lange. Das dynamische Preismodell finde ich persönlich ebenfalls nicht gut, da diejenigen bestraft werden und mehr bezahlen müssen, die kurzfristig buchen und ihren Skitag nach dem Wetter ausrichten. Ganz zu schweigen davon, dass bis zu 67 € für ein Skigebiet dieser Größe meiner Meinung nach einfach nur überzogen ist! Verwundert hat mich außerdem die Werbung des Skigebiets als familienfreundlich. Von einem Kinderland habe ich nichts gesehen, stattdessen sind viele Skikurse auf den 'normalen', unzumutbaren Pisten unterwegs. Für mich war der Skitag im Skigebiet Golm eine 'Einmal-und-nie-wieder-Erfahrung'!

Golm - Tschagguns
Evelyn
1/5

Den letzten Bewertungen kann man sich anschließen. Das einzige Familienfreundliche an dem Gebiet ist maximal die kostenlose Kinderbetreuung - die Pisten sind es definitiv nicht! Wir waren samstags bei bestem Wetter da und die Pisten waren allesamt entweder buckelig oder sehr eisig, sodass ständig Personen ausgerutscht sind. Und die Piste 4.... "Diese sehr breite und leichte Piste ist besonders für Familien ideal. Die Abfahrt (blaue Piste Nr. 4) führt zudem direkt am „Hexenwald“ vorbei" ist weder leicht noch ideal für Anfänger, Kinder oder Personen, die "erst" seit ein paar Jahren Skifahren. Dass wir an der Talstation eine halbe Stunde warten mussten, um in die Gondel zu kommen hat der Meinung über das Skigebiet auch nicht geholfen. Aber immerhin gibt es für 1€ pro Abschließen Schließfächer in der Bergstation, immerhin etwas...

Golm - Tschagguns
Vorname N.
3/5

Skigebiet ist relativ klein und die blauen Pisten sind fast alle eher rote Pisten

Golm - Tschagguns
C L.
2/5

Der Tag landete dank unzumutbaren Pisten im Krankenhaus.. Wir waren immer gerne am Golm um viel zu Fahren und auf idealen Pisten die Technik zu verbessern. Für Touristen würde ich das kleine, aber teilweise anspruchsvolle Skigebiet generell nicht empfehlen. Seit 20 Jahren fahre ich sicher Ski, hatte bisher keinen Sturz mit Folgen. An diesem Tag war es leider voraussehbar. Bereits um 10.00 Uhr bestand das gesamte Skigebiet aus einer einzigen Buckelpiste aus aufgelockertem Schnee, darunter waren unvorhersehbare Eisplatten. Bereits nach 2h beschlossen wir den Tag abzubrechen, da wir abgesehen der extremen Menschenmassen solche Pisten NOCH NIE erlebt haben. Leider kam mein Sturz zuvor.. ein Sturz der nicht durch hohe Geschwindigkeiten etc. passiert, sondern aufgrund solcher gefährlichen Pistenverhältnissen. Ich habe vollstes Verständnis keine Top Pisten bei Neuschnee vorzufinden, aber dann noch den beliebig anzupassenden Höchstpreis von 67€ an einem solchen Tag zu verlangen ist eine absolute Frechheit. Um die Sicherheit auch bei solchen Bedingungen zu gewährleisten, wären zusätzliche Vorkehrungen wünnschenswert. Das dynamische Preismodell vergrault somit Leute aus der Gegend, welche Ihren Skitag gerne auch vom Wetter abhängig machen. Es ist offensichtlich, dass auch der Tourismus in dieses ohnehin schon zu kleine Skigebiet mit tollem Marketing gelockt wird. Sehr sehr Schade! Für uns hat es sich erledigt.