Universität zu Köln - Köln
Adresse: Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.
Telefon:02214700.
Webseite: uni-koeln.de
Spezialitäten: Staatliche Universität, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 446 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Universität zu Köln
Universität zu Köln
Die Universität zu Köln ist eine Staatliche Universität in Köln, Deutschland. Adresse: Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln. Telefon: 02214700. Websites: uni-koeln.de.
Spezialitäten
Die Universität zu Köln bietet verschiedene Spezialitäten an, darunter:
- Humanwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Medizin
- Biologie
- Physik
- Informatik
- Geowissenschaften
- Sozialwissenschaften
Andere interessante Daten
Die Universität zu Köln bietet verschiedene Rollstuhlgerechte Einrichtungen an, darunter:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen
Die Universität zu Köln hat 446 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Durchschnittliche Meinung: 4/5.
👍 Bewertungen von Universität zu Köln
Georg B.
Das Hauptgebäude der Universität Köln ist im "Retro-Stil" gehalten. Die Architektur war damals nach dem Zweiten Weltkrieg sicher einmal sehr modern. Heute ist aber sehr viel veraltet und niemals renoviert worden. Insbesondere die Hörsäle befinden sich in einem eher beklagenswerten Zustand ... wenn man es einmal mit dem hervorragenden Zustand der Räumlichkeiten vergleicht, den ich von der Universität Mannheim gewohnt bin. Internationale Gäste werden sich sicherlich wundern, in welchem Zustand sich manche ehrwürdige Bildungseinrichtungen in Deutschland befinden. Die dieser Rezension angehängten Fotos fassen überwiegend die positiven Eindrücke zusammen und sind nicht repräsentativ für den Gesamtzustand des Gebäudes.
Slime R.
Macht Spaß hier zu studieren, die Auswahl an Lernangeboten und Lernplätzen ist keineswegs zu bemängeln, allerdings sind einige Gebäude teils am "zerfallen" (z.B. undichte Dächer oder bröckelnde Stellen an der Fasade) und die Sitzplätze in einigen Hörsälen vor allem für größere Personen auf Dauer ziemlich unbequem. Was für mich sehr positiv heraussticht, ist die moderne Fahrradtiefgarage, in der man auch teurere Fahrräder ohne große Angst vor Diebstahl abstellen kann.
TheMasterTeddy
Ich kann die Universität nicht empfehlen. Die Prüfungssituationen sind eine Katastrophe. Ich hatte den merkwürdigen Fall, dass die Abgabe einer Hausarbeit meinerseits nicht eingehalten werden konnte, weil der Dozent alle Kursmaterialien weit vor Ablauf der Prüfungsfrist gelöscht hat. Ein klarer Verfahrensfehler. Weder Dozent, Prüfungsamt noch Prüfungsauschuss fühlen sich verantwortlich. Alle Räumlichkeiten sind zerstreut. Lange Fußmärsche werden euch nicht erspart. Die Kursauswahl ist organisatorisch und von der Machart eine Katastrophe, wie das gesamte Klipsportal. Die Mensa ist heruntergekommen, das Essen ungenießbar. Unisport - kostenpflichtig und das Programm weniger ansprechend. Ein Studentenleben findet auch nicht statt, da alle von weit wegkommen und sich das Leben in Köln nicht leisten können. Einsamkeit vorprogrammiert. Das Gebäude selbst ist auch heruntergekommen. Die Universität zu Köln hat den Charme einer alten sowjetischen Nuklearanlage. Eure Entscheidung, ob ihr euch das antun wollt.
Rüdiger W.
Am Samstag, den 28. Juni war traditionell wieder die Zeugnisverleihung für die Masterstudierenden in der Aula im Hauptgebäude. Wir als Eltern sind teilweise extra über 400 km angereist und haben uns auf eine würdige Veranstaltung gefreut. Es war passend richtig schönes Wetter, aber viel zu heiß und wir hatten alle großen Durst. Nirgendwo ein Hinweis wie man an Getränke kommen konnte. Irgendwo sollte es doch kalte Getränke gegeben haben, aber gefunden haben wir diese nicht. Leider. In der alten Aula angekommen wirkte alles bereits ein wenig muffig und nicht nach hochinteligenten Studien, aus denen einmal große Karrieren hervorgehen sollten. Was meine Familie, Freunde und mich aber besonders irritierte war, dass die Veranstaltung und die Reden komplett auf Englisch stattfanden. Grund dafür war wohl, dass es mittlerweile sehr viele ausländische Studenten und Studentinnen gibt und diese ja kein Deutsch verständen. Nicht jeder der Gäste spricht und versteht Englisch und immerhin befinden wir uns noch in Deutschland. Wenn schon Englisch, dann sollten zumindest auf Bildschirmen parallel die deutschen Übersetzungen laufen. So etwas gibt es sogar bei den Opernaufführungen in Bregenz auf der Seebühne. Die ganze Veranstaltung wirkte etwas unkoordiniert und durcheinander. Wir hätten uns schon eine würdigere Ehrung unserer Kinder gewünscht. Schade Es kann nur besser werden.
Martin S.
Der Typ an der Telefonzentrale ist eine Zumutung. Total pampig und überhaupt nicht hilfsbereit. So geht man ernsthaft mit Patienten um? Unfassbar!
Denisa G.
Meine Rezension wurde ein mal gelöscht. Es ist unglaublich das Mann nicht das Wahrheit sagen darf. Leute Rent weg. Man wartet 8 Stunden mit extreme Anerkennung man bekommt so starke Schmerzmittel das man Herz Schmerzen bekommt. Du geht mit 1 Beschwerden und wirst zuhause Gesicht mit 3. Resistische Ärzte und MFAs . Rent weg! Lieber Privat Praxis besuchen oder eine Krankenhaus die sich mühe gibt dich zu behandeln ! Außendem Ärzte sind extrem jung ( unter 30 würde ich sagen) haben 0 Erfahrung mit Exhte Menschen und keine Oberarzt beobachtet deren Verhalten oder wie die mit dem Patienten umgehen. Ich würde viel mehr erzähle werde aber nicht gelassen! Meine Rezension wird gelöscht.
voules
Jede Universität ist dazu verpflichtet, Lehre und Forschung neutral zu gestalten, doch dieser Anspruch wird hier nicht einmal ansatzweise umgesetzt. Dozenten äußern ihre persönliche Meinung, selbst wenn sie keine Experten in den jeweiligen Bereichen sind. Zudem ist offensichtlich, dass alle Mitarbeiter verpflichtet sind, "gender neutrale" (also grammatikalisch falsche) Sprache zu benutzen. Gleichzeitig werden völlig unnötige Projekte finanziert, obwohl dringend Sanierungsarbeiten nötig wären. An der Universität wird linksextreme Politik betrieben, demokratiefeindliche Initiativen und Organisationen werden von Studiengebühren finanziert. Diese Uni ist eine Schande.
Heike Z.
Hallo,ich bin mir nicht sicher,ob Sie nicht alle Studenten aufnehmen müssen! Es gibt leider zu viele! Man sieht es auch an der Wohnungsnot!! Es gibt einige,die wissen gar nicht,was Sie 👆überhaupt studieren! Was Sie später mal damit anfangen können!‘ Oder solche,die von zu Hause aus studieren müssen,weil der Vater Professor ist(unmöglich)! Oder weil Sie was Besseres (was immer das auch bedeuten soll)werden sollen! Dann gibt es noch die Mädchen,die schwanger werden und nie gearbeitet haben(Geld verdient)! Könnte man diese mal nicht aussortieren Es gibt Ärzte ,die besser nie welche geworden wären,weil Sie einfach nicht mit Menschen umgehen können! Andersrum gibt es welche,die nur mit zwei(unglaublich,eine super Note)abgeschlossen haben aber die besseren Ärzte wären!!! Wo ist da die Getrchtigkeit Sind wir alle uns zu schade zu arbeiten? Wollen aber trotzdem in ein Restaurant gehen und sich bedienen lassen! Wollen Brötchen am WE,weil es so schön ist! Wollen zumFriseur oder müssen operiert werden! Wer putzt den O.P. Warum ?Wer soll das machen,wenn alle studieren Bitte zu Hause bleiben! Man kannvonandeten nichts verlangen,wenn man es selber nicht schafft!! Eine Putzfrau ist so wertvoll!! Sie sollte mal angepasst bezahlt werden! Ein Fußballspieler läuft nur einem Ball hinterher und bekommt Millionen!! Dienstleistung sollte immer mit Provision bezahlt werden! Jeder,was er verdient! Und man sollte sich niemals für seinen Job schämen!! Man macht Menschen glücklich und das ist wie Applaus! Wenn meine Teller leer zurück kommen,bin ich glücklich!! Sehr sogar und ich schäme mich nicht für meinen Job!! Ich bin Tellertaxi(Kellner)!! Und ich habe jetzt noch das Kochen gelernt! Es macht mir Freude Gibt es eigentlich bessere Menschen Ich finde nein! Wir gehen alle auf dem Klo!!!