Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg

Adresse: Am Ring 34, 71642 Ludwigsburg.
Telefon:071419102809.
Webseite: visit.ludwigsburg.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 624 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Neckarbiotop Zugwiesen

Neckarbiotop Zugwiesen Am Ring 34, 71642 Ludwigsburg

⏰ Öffnungszeiten von Neckarbiotop Zugwiesen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Neckarbiotop Zugwiesen in Ludwigsburg

Das Neckarbiotop Zugwiesen in Ludwigsburg ist ein Naturschutzgebiet, das sich an der Adresse Am Ring 34, 71642 Ludwigsburg befindet. Es ist ein wertvolles Biotop, das den natürlichen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bietet. Das Areal ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr interessant und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Natur.

Die Zugwiesen sind besonders bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die in den umliegenden urbanen Gebieten nicht mehr so häufig vorkommen. Zu den Höhepunkten zählen die seltene Große Binsenwurm, die Krebsschereholzweisenschildmine und die Fettblättrige Binse. Auch Vögel wie Rohrammer, Kiebitte und Uferschwalben sind hier häufig zu sehen.

Die Zugwiesen sind von Montag bis Sonntag von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet und bieten eine breite Palette von Aktivitäten für die ganze Familie. Für Rollstuhlfahrer ist der Eingang und ein Parkplatz vorhanden, so dass das Gebiet auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Es ist erlaubt, im Gebiet zu picknicken, sodass die Besucher eine gemütliche Atmosphäre genießen können.

Die Zugwiesen sind nicht nur ein schöner Ort zum Spazieren gehen, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Wanderwege sind kinderfreundlich und behindertengerecht und führen durch die wunderschöne Landschaft. Hunde sind im Gebiet willkommen, müssen jedoch an der Leine gehalten werden.

Das Neckarbiotop Zugwiesen hat insgesamt 624 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Besucher das Gebiet sehr schätzen und es empfehlen.

Zu empfehlenden Aktivitäten in der Nähe:

  • Spaziergang entlang des Neckars
  • Besuch des Ludwigsburger Schlössle
  • Verweilen in der Ludwigsburger Innenstadt

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Team unter der Telefonnummer 07141 9102809 oder auf der Webseite visit.ludwigsburg.de kontaktieren.

👍 Bewertungen von Neckarbiotop Zugwiesen

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Patrizia D.
5/5

Ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das zum Wandern und Verweilen einlädt. Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt ist beeindruckend, besonders Natur- und Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Biotop sowie die Aussichtsplattform bieten ideale Möglichkeiten zur Beobachtung und zum Genießen der Ruhe. Allerdings wird diese Idylle leider durch das rücksichtslose Verhalten vieler Radfahrer getrübt. Manche scheinen vergessen zu haben, dass sie sich in einem geschützten Lebensraum befinden und nicht auf einer Rennstrecke. Überfahrene Kleintiere und das skrupellose Durchqueren ruhender Graugansgruppen sprechen eine traurige Sprache. Dieses Verhalten zeigt einen erschreckenden Mangel an Respekt gegenüber der Natur und ihren Bewohnern. Das macht mich nicht nur wütend, sondern auch tief enttäuscht. Wir alle tragen die Verantwortung, diesen besonderen Ort zu schützen, durch Achtsamkeit, Rücksicht und Respekt gegenüber allen Lebewesen!

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Kurt R.
5/5

Sehr schön angelegt und unter der Woche relativ ruhig. Vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Es lohnt sich für den ca. 1,2 km langen Fußweg etwas Zeit einzuplanen.

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Kaita A.
5/5

Ein wirklich wunderbarer Ort, der hier geschaffen wurde. Ich laufe oft von Ludwigsburg nach Neckarrems hier entlang. Geheimtipp für Fotografen: Hotspot für Freunde der Eisvögel. Im Sommer viele Radler.

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Matthias B.
5/5

Neckaraue mit Flora und Fauna und einem kleinen Aussichtsturm

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Vanessa S.
4/5

Super zum Spazieren an schönen Sonnigen Tagen. Ein Stern Abzug da zu wenig Mülleimer vorhanden sind. Trotzdem ein toller Tagesausflug. PS: an der Schleuse ist abundzu ein Eiswagen.

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Nicole R.
5/5

Wunderschönes Stück Natur und kleines Naherholungsgebiet direkt am Neckartalweg. Ideal zum Fahrrad fahren oder wandern. Wir haben die Wildgänes gesehen und der Eiswagen war am Sonntag auch vor Ort.

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Carola R.
5/5

Schönes Ausflugsziel mit der Möglichkeit viele einheimische Wasservögel zu beobachten. Im Sommer ist hier allerdings viel zu viel los. Durch die vielen Fahrradfahrer, die bei ihren Touren am Neckar entlang, auch zufällig hier vorbeikommen, ist ein gemütlicher Spaziergang fast nicht möglich.

Neckarbiotop Zugwiesen - Ludwigsburg
Philip T.
5/5

Toller Ort zum Entspannen direkt am Neckarradweg. Sehr gut von Ludwigsburg oder Remseck aus mit dem Rad zu erreichen. Man kann die Natur beobachten und es gibt einen Turm zum Besteigen, um mehr von oben zu sehen.