Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen

Adresse: 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich.
Telefon:47158516.
Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Mauthner Klamm

Die Mauthner Klamm: Ein idyllischer Wanderort in den Ötzer Alpen

Die Mauthner Klamm, gelegen in Kötschach-Mauthen (Adresse: 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich), ist ein atemberaubendes Naturerlebnis und eine beliebte Sehenswürdigkeit in Kärnten. Das Gebiet bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Landschaft und vielfältigen Wanderwegen, die es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber machen. Die Klamm ist bekannt für ihre malerischen Felswände, den rauschenden Bachlauf und die charakteristischen Hängebrücken, die eine Herausforderung für Wanderer darstellen. Das Telefon kann unter 47158516 erreichbar sein. Obwohl derzeit Teile der Klamm aufgrund von Sicherheitsbedenken gesperrt sind, bleibt sie ein unvergessliches Erlebnis.

Über die Mauthner Klamm

Die Mauthner Klamm ist ein Abschnitt eines größeren Wandergebiets, das sich entlang des Baches schlängelt. Die Klamm selbst ist durch die natürliche Geologie entstanden und zeichnet sich durch steile, felsige Wände aus, die von dichtem Grün bewachsen sind. Die Wege sind teilweise anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition. Die Wegschwierigkeit variiert, wobei einige Abschnitte mit steilen Anstiegen und rutschigem Untergrund verbunden sind. Für Wanderer, die eine Herausforderung suchen, bietet die Klamm die Möglichkeit, sich auf aussichtsreichen Pfaden zu bewegen und die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.

Standort und Zugang

Kötschach-Mauthen ist eine Gemeinde im Bezirk Kärnten gelegen und ist über die Großglockner Straße (A13) gut mit dem Auto erreichbar. Die Mauthner Klamm befindet sich unmittelbar außerhalb des Ortes, am Ende des Waldbads. Von dort aus führt ein breiter Wanderweg in die Klamm hinein. Es ist ratsam, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitzunehmen, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Die Klamm ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei der Bahnhof Kötschach-Mauthen eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz bietet. Vor Ort stehen Informationen zu den aktuellen Zuständen und möglichen Sperrungen bereit.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

Die Mauthner Klamm bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters und Fitnesslevels. Neben dem Wandern können auch Spazierengehen und das Genießen der Landschaft zu einem Highlight des Aufenthalts werden. Die Hängebrücken stellen eine besondere Herausforderung dar und bieten gleichzeitig spektakuläre Ausblicke. Die Klamm ist besonders während der Nebensaison und im Frühjahr, wenn das Wasserpegel niedrig ist, reizvoll. Die Landschaftlich schöner Ort wird von vielen Besuchern als eine der schönsten Klammen Kärntens angesehen. Die Klamm ist ein beliebtes Ziel für Fotografen, die die einzigartige Schönheit der Natur festhalten möchten. Die Spezialitäten des Gebiets umfassen das Wandern, die Naturerfahrung und die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft zu erkunden.

Aktuelle Situation und Hinweise

Wie aktuelle Berichte zeigen (Stand 27.07.2024), ist der Zugang zur Klamm aufgrund von Sicherheitsbedenken eingeschränkt. Die erste Hängebrücke am Beginn des roten Abschnitts ist derzeit wegen Reparaturarbeiten gesperrt. Das Fehlen von Boden und Halteseilen erschwert die Überquerung der Brücke, insbesondere bei höherem Wasserstand. Trotz dieser Einschränkungen können Wanderer bis zur betroffenen Stelle den breiten Wanderweg nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Klamm in einigen Bereichen unpassierbar ist und Vorsicht geboten ist. Die Verantwortlichen haben Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, aber es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren und gegebenenfalls alternative Wanderwege in Betracht zu ziehen. Die Andere interessante Daten umfassen Informationen zur Wegschwierigkeit und den Zielwanderwegen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen erreicht hat, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Durchschnittliche Meinung spiegelt die Schönheit und die Herausforderungen der Klamm wider.

👍 Bewertungen von Mauthner Klamm

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Jörg S.
4/5

Aktuell 27.07.24 : die Klamm ist noch immer gesperrt. Die erste Hängebrücke am Anfang des roten Abschnitts wird wohl repariert. Es gibt keinen Boden und keine Halteseile. Die Brücke kann dank Niedrigwasser durch den Bach umgangen werden. Bis zu dieser Stelle breiter Wanderweg ab dem Waldbad.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Rufus K.
4/5

Macht Lust auf mehr, aber leider ist die eigentliche Klamm (ab Abschnitt rot) gesperrt. Ist im Gegensatz zu anderen"gesperrten" Wegen tatsächlich unpassierbar, da bereits die erste Hängebrücke komplett demontiert ist. Vorher schöner aber ziemlich unspektakulärer (Fahrrad-) Weg.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
MrPunky7
1/5

Im Internet steht mehrfach, die Klamm sei geöffnet. Am Felsentor sieht man die blanke Wahrheit. Es ist nicht begehbar. Es ist besonders schade, weil das früher immer einen schönen Ausflugstag ergab. Mauthen kümmert euch, der Todesfall auf den es immer geschoben wird ist verjährt.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Markus S.
5/5

Aktuelle Infos 3.6.23: Wir waren etwas irritiert, da bereits am Parkplatz "Klamm gesperrt" stand. Wir sind trotzdem mit Kids (2-9 Jahre) ohne Helm drauf los gelaufen. Der blau markierte Weg war ein breiter, größtenteils asphaltierter Fahrweg, und mit Kindern (und ggf. auch Kinderwagen, Fahrrad, usw.) problemlos machbar. Am Felsentor können die Kids am Wasser spielen. Heute am 3.6.2023 ist die eigentliche Klamm, also der Bereich hinter dem Felsentor noch gesperrt (Beginn rot markierter Weg). Ab hier empfiehlt sich auch der Helm, wenn es geöffnet ist.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Tim T.
3/5

Schöner leichter Weg vom Parkplatz des Waldbads über Pfade und Straßen mit 4 Bänken entlang des Weges. Der Eingang zur Klamm ist reizvoll, aber leider ist die Klamm nach einem Sturmschaden 2018 nach wie vor nicht betretbar. Aber auch der Eingang lohnt den Abstecher, wenn man schon vor Ort ist.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Jörg
5/5

Absolut tolles Erlebnis!! Aber nur wenn man trittsicher, schwindelfrei und mit vernünftiger Ausrüstung ausgestattet ist.

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
jürgen F.
5/5

Es ist schon beeindruckend zwischen diesen hohen Felswänden aber absolut *nicht* empfehlenswert hier mit Kindern reinzugehen . Die Steinschlaggefahr hier ist sehr hoch , wie ich selbst erlebt habe. Deshalb nach der ersten Hängebrücke mit kleinem Enkelchen schnellstens wieder umgedreht und raus aus der Gefahrenzone .

Mauthner Klamm - Kötschach-Mauthen
Isabella S.
5/5

Bis zur zweiten Brücke schön zu laufen, auch mit Hund möglich. Im letzten Drittel schmale, steile Treppen, nur etwas ohne Höhenangst, mit Hund dann eher nicht mehr zu empfehlen.