Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen

Adresse: Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen, Österreich.
Telefon:21742489.
Webseite: steppentierpark.at
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2685 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Steppentierpark Pamhagen

Steppentierpark Pamhagen Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Steppentierpark Pamhagen

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Der Steppentierpark Pamhagen: Ein einzigartiges Erlebnis

Der Steppentierpark Pamhagen ist ein außergewöhnliches zoologisches Erlebnis, das Besucher in die faszinierende Welt der Steppen und ihrer Bewohner entführt. Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen, Österreich, gelegen, bietet der Park eine immersive und lehrreiche Umgebung, die sowohl für Familien als auch für Tierliebhaber gleichermaßen interessant ist. Die Spezialitäten des Parks liegen eindeutig in der authentischen Präsentation der Tierwelt, insbesondere von Prärie- und Steppenarten, die oft in Zoos wenig Beachtung finden.

Lage und Infrastruktur: Der Park befindet sich in einer idyllischen Lage in Pamhagen, einem malerischen Ort in Niederösterreich. Die Anreise ist problemlos möglich, und der Park verfügt über einen barrierefreien Eingang, was ihn für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Die Infrastruktur ist modern und gepflegt, mit ausreichend Parkplätzen, Gastronomieangeboten und sanitären Anlagen. Die Kinderfreundlichkeit des Parks ist ebenfalls ein herausragendes Merkmal, mit speziellen Bereichen und Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse junger Besucher zugeschnitten sind.

Einzigartige Tierbeobachtung: Was den Steppentierpark Pamhagen so besonders macht, ist die Möglichkeit, Tiere in einer möglichst naturnahen Umgebung zu beobachten. Die Gehege sind großzügig gestaltet und bieten den Tieren viel Platz zum Bewegen und Spielen. Die Tierpfleger legen großen Wert auf artgerechte Haltung und Betreuung, was sich positiv auf das Wohlbefinden der Tiere auswirkt. Besucher können eine Vielzahl von Tierarten entdecken, darunter Pferde, Ziegen, Schafe, Antilopen, Springböcke, Wildpferde, Geparden, Wölfe und viele andere. Die Tiere stammen aus verschiedenen Regionen Afrikas und Asiens und sind in ihre jeweiligen Lebensräume eingebunden.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Steppentierpark Pamhagen bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie:

  • Tierpflegetag: Hier können Besucher die Arbeit der Tierpfleger hautnah erleben und sich über die Pflege und Haltung der Tiere informieren.
  • Reiten auf Wildpferden: Für abenteuerlustige Kinder und Erwachsene gibt es die Möglichkeit, auf Wildpferden zu reiten.
  • Tierfütterungen: Regelmäßige Tierfütterungen bieten die Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihr Verhalten zu erfahren.
  • Bildungsangebote: Der Park bietet auch Bildungsangebote für Schulen und Kindergruppen an, um den Kindern die Tierwelt näherzubringen.
  • Die Prärie: Ein besonderes Highlight ist die große Prärie, in der Besucher die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.

Bewertungen und Meinung

Der Steppentierpark Pamhagen genießt bei seinen Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 2685 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher loben insbesondere die authentische Präsentation der Tiere, die große Gehege und die freundlichen Mitarbeiter. Viele Besucher betonen, dass der Park eine tolle Möglichkeit bietet, sich von der Tierwelt inspirieren zu lassen und etwas über die Bedeutung des Naturschutzes zu lernen. Die hohe Bewertung zeigt deutlich, dass der Park seine Besucher begeistern kann.

Kontaktinformationen

Wer den Steppentierpark Pamhagen besuchen möchte, findet folgende Kontaktdaten:

Der Steppentierpark Pamhagen ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die sich für die Tierwelt und die Steppen interessieren. Die Kombination aus authentischer Tierbeobachtung, vielfältigen Angeboten und einer modernen Infrastruktur macht den Park zu einem besonderen Erlebnis.

Empfehlungen für Besucher

Um den Besuch des Steppentierparks Pamhagen optimal zu gestalten, empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um alle Gehege und Attraktionen erkunden zu können.
  • Besuchen Sie die Tierfütterungen, um die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
  • Nehmen Sie sich Zeit für eine entspannte Wanderung durch den Park.
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Bildungsangebote.
  • Nutzen Sie die barrierefreien Einrichtungen, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu ermöglichen.

👍 Bewertungen von Steppentierpark Pamhagen

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Sabrina
5/5

Ein kleiner aber sehr feiner Tierpark. Die Wege durch die Au sind total schön, man ist direkt in der Natur und alles schattig. Also auch an heißen Tagen zu empfehlen. Für meine Tochter waren die Pfauen ein Highlight die im ganzen Park herumlaufen. Sie hat auch einige Federn gefunden und sich total gefreut. Ich war total überrascht wie viel verschiedene Tiere es gab. Sogar Bären, Wölfe, Erdmännchen. Man kann sehr viele Tiere füttern, beim Eingang gibt es Futter zu kaufen. Anders als die Pellets die man überall anders bekommt, gibt es hier Mais den sämtliche Tiere die man füttern durfte auch sehr gern angenommen haben. Das Personal sehr nett. Alles in allem ein toller Halbtages-Ausflug.

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Venatores L.
3/5

Kleiner Tierpark mit rund 50 Tierarten, die man an einem Nachmittag gemütlich besuchen kann. Viele Tiere darf man mit dem, beim Eingang erhältlichen Futter füttern und streicheln, was dem Park natürlich gerade für Kinder einen besonderen Reiz verleiht. Man 'wandert' auf verschlungen Dschungelpfaden und sollte daran denken, dass es im Auwald Gelsen gibt. Alles in allem besticht der Park durch entspannt, familiäre Atmosphäre. Bei einigen Gehegen, wie z. B. bei den Bären hat man das Gefühl, dass diese zu klein wären bzw den Tieren zu wenig artgerechte Beschäftigung bieten würden.

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Thomas A.
5/5

Kleinerer Tierpark abseits vom Trubel. Hauptsächlich einheimische Tiere. Netter, kurzweiliger Spaziergang durch den Park. Futter am Eingang erhältlich. Viele Tiere können gestreichelt und gefüttert werden. Restaurant und Spielplatz vorhanden. Toiletten sind sauber.

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Lisey R.
5/5

Super Familienausflug auch an heißen Tagen Waren schon mehrmals im Tierpark und es ist immer wieder schön. An heißen Tagen lässt es sich dort richtig gut aushalten, da der Tierpark mitten im Wald ist. Ist gibt einen Imbiss mit fairen Preisen, einen Spielplatz, Streichelzoo mit Ziegen und man darf die Tiere auch füttern und viele lassen sich auch streicheln und angreifen. Toll ist auch das große Gelände, sodass auch bei vielen Besuchern die Masse nicht mehr auffällt und man den Besuch genießen kann. Kann ich sehr weiterempfehlen und freue mich schon auf unseren nächsten Ausflug dorthin.

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Kerstin T.
5/5

Der Tierpark ist fast zur Gänze im Schatten durch wunderschöne Bäume. Super schön zum anschauen. Wir kommen gerne wieder

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
MS 8.
5/5

Ein netter Tierpark der eigentlich recht groß ist. Würde sagen man geht das ganze gemütlich in 2 Stunden durch.

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Peter S.
5/5

Der Tierpark ist sehr schattig und somit ideal im Sommer Der Imbiss hat einen sehr gemütlichen Gastgarten (Biergarten) der ebenfalls sehr schattig ist Die Mitarbeiter sind sehr engagiert, damit sie den Tierpark in Schuss halten Wir haben eine Dauerkarte :)

Steppentierpark Pamhagen - Pamhagen
Tamara G.
4/5

Der Tierpark ist in schöner ruhiger Lage, mit toller Anfahrt für Fahrräder. Leider gibt es keine Fahrradständer, was in dieser Radregion sehr zu bemengeln ist! Den Tieren geht es größten Teils sehr gut und sie haben schöne Gehege. Der Mader, die Hasen, die Meerschweinchen und jegliche Vogelarten haben ein kleines und wenig grünes Gehege -> Verbesserungsbedarf dem Tier zu Liebe.