St. Peter - St. Peter

Adresse: 79271 St. Peter.
Webseite: st-peter-schwarzwald.de
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von St. Peter

St. Peter 79271 St. Peter

Das Dorf St. Peter im Schwarzwald: Ein Überblick

Das Dorf St. Peter, gelegen im Herzen des Schwarzwaldes in Baden-Württemberg, ist ein idyllischer Ort mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Landschaft. Die Gemeinde mit der Postleitzahl 79271 bietet Besuchern und Einwohnern eine hohe Lebensqualität und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde St. Peter ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und ihre traditionsbewussten Werte. Ein Besuch lohnt sich, um die Ruhe und die Natur des Schwarzwaldes zu genießen.

Lage und Geografie

St. Peter liegt eingebettet in den sanften Hügeln des Schwarzwaldes, etwa 20 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau. Die geografische Lage ist geprägt von bewaldeten Hügeln, sanften Tälern und kleinen Bächen. Die Nähe zum Schwarzwald Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Lage ist sowohl für Naturliebhaber als auch für Ruhesuchende ideal. Die klimatischen Bedingungen im Schwarzwald sind durch die Höhenlage und die dichte Waldbedeckung moderat und feucht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von St. Peter reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name des Dorfes leitet sich von dem Apostel Petrus ab, der hier eine besondere Verehrung genoss. Im Laufe der Jahrhunderte war St. Peter ein wichtiger Handelsplatz und ein Zentrum der Landwirtschaft. Heute prägen die traditionellen Handwerkskünste und die bewahrung der lokalen Kultur das Gesicht des Dorfes. Es gibt ein historisches Stadtbild mit Fachwerkhäusern und einer kleinen Kirche, die Zeugnis der Vergangenheit gibt. Die Kultur wird durch verschiedene Veranstaltungen und Traditionen lebendig gehalten, wie z.B. das jährliche Dorffest.

Spezialitäten

Die Spezialitäten des Schwarzwaldes, wie Kirschwasser, Schokolade und Käse, sind in St. Peter ebenfalls weit verbreitet. Es gibt lokale Metzger, die regionale Produkte anbieten, und kleine Läden, in denen man traditionelle Schwarzwaldwaren kaufen kann. Die Gastronomie bietet eine Auswahl an saisonalen Gerichten, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Ein besonderes Highlight ist die Schwarzwälder Kirschtorte, ein beliebtes Dessert, das in vielen Gasthäusern angeboten wird.

  • Kirschwasser
  • Schwarzwälder Schokolade
  • Regionales Käse
  • Traditionelle Schwarzwälder Spezialitäten

Weitere interessante Daten

St. Peter verfügt über eine gute Infrastruktur mit einem Bahnhof, einer Grundschule und einem Ärztehaus. Das Dorf ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Ruhe und die Natur des Schwarzwaldes schätzen. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch gering, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass das Dorf noch nicht so stark im Fokus der Öffentlichkeit steht. Eine durchschnittliche Meinung von 0/5 deutet darauf hin, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere in Bezug auf die Online-Präsenz und die Kommunikation mit den Besuchern. Es gibt jedoch eine wachsende Anzahl von positiven Rückmeldungen von Einwohnern und Gästen, die die hohe Lebensqualität und die freundliche Atmosphäre des Dorfes hervorheben.

Webseite: st-peter-schwarzwald.de
KategorieInformation
Adresse79271 St. Peter
TelefonKeine Angaben
Webseite
SpezialitätenKirschwasser, Schwarzwälder Schokolade, regionale Käse, traditionelle Schwarzwälder Spezialitäten
Weitere DatenGute Infrastruktur, Bahnhof, Grundschule, Ärztehaus, ruhige Lage, hohe Lebensqualität

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen ist die Webseitest-peter-schwarzwald.de die beste Anlaufstelle. Es empfiehlt sich, vorab die Informationen auf der Webseite zu überprüfen, um sich optimal auf den Besuch vorzubereiten.

St. Peter bietet Besuchern und Einwohnern eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Tradition. Die freundliche Atmosphäre und die hohe Lebensqualität machen das Dorf zu einem attraktiven Wohnort und einen lohnenswerten Reiseziel.