Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer

Adresse: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich.
Telefon:65828242.
Webseite: seisenbergklamm.eu
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4259 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Seisenbergklamm

Seisenbergklamm Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Seisenbergklamm

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:30–18:30
  • Mittwoch: 08:30–18:30
  • Donnerstag: 08:30–18:30
  • Freitag: 08:30–18:30
  • Samstag: 08:30–18:30
  • Sonntag: 08:30–18:30

Seisenbergklamm - Einzigartige Naturerlebnisse in Österreich

Die Seisenbergklamm ist ein atemberaubend schöner und landschaftlich reizvoller Ort in Österreich, der zu den bekanntesten Wandergebieten und Sehenswürdigkeiten gehört. Sie befindet sich im Naturschutzgebiet Weißbach bei Lofer und ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte.

Die Seisenbergklamm ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre umfangreichen Wanderwege, die für jeden Alters- und Fitnessgrad geeignet sind. Die Wanderwege führen durch das waldreiche Gebiet und bieten einen spannenden Einblick in die einzigartige Flora und Fauna des Ortes.

Zu den besonderen Attraktionen der Seisenbergklamm zählen die malerischen Wasserfälle und die tiefe Schlucht, die einen unvergesslichen Ausblick bietet. Die Sehenswürdigkeit ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein beliebtes Reiseziel und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Die Seisenbergklamm bietet auch barrierefreien Zugang, sodass auch Rollstuhlfahrer die atemberaubende Landschaft genießen können. Parkplätze in der Nähe sind jedoch gegen Entgelt erhältlich. Die Seisenbergklamm hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 4259 Bewertungen. Dieses beeindruckende Ergebnis zeigt, dass die Seisenbergklamm einen hervorragenden Service und eine einmalige Naturerfahrung bietet.

Adresse: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich.
Telefon:65828242
Webseite:seisenbergklamm.eu

👍 Bewertungen von Seisenbergklamm

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Stefan E.
5/5

Die Seisenbergklamm ist ein absolutes Highlight und ein Muss für alle, die in der Region sind. Man spaziert auf gut gesicherten Holzstegen direkt über dem tosenden Wasser und entlang der steilen Felswände. Die schiere Kraft der Natur ist hier überall spürbar und die Geräuschkulisse des Wassers ist einfach faszinierend. Der Weg ist sehr gut ausgebaut und auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gerade an heißen Sommertagen ist die kühle, feuchte Luft in der Klamm eine wunderbare Erfrischung. Festes Schuhwerk ist trotzdem empfehlenswert, da die Stege feucht sein können. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt, das wir uneingeschränkt empfehlen können!

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Waverider1983
5/5

Sensationelle Tour durch diese wunderschöne Klamm! Es ist einfach atemberaubend schön dort drin und der schmale Steg über dem tosenden Wasser bietet auch genug Nervenkitzel.... Das einzige was gestört hat waren die Leute die einem dort entgegenkommen obwohl es auf diesen wirklich sehr schmalen Stegen wahrscheinlich nur in eine Richtung gehen sollte. Da muss man sich wirklich mit viel Körperkontakt aneinander vorbei quetschen..gerade wenn man noch Rucksäcke trägt. Ausreichend Parkplätze vorhanden..etwas weiter unten auch kostenlos mit kurzem Fußmarsch. Am Eingang gibt es eine kleine Gastronomie mit vernünftigen Preisen und sauberen Toiletten(Toilettenpapier mitbringen schadet nicht ;) ) Eis und Getränke gibt es auch.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
A ?. B.
5/5

Die Seisenbergklamm ist zu jedem Zeitpunkt in der Saison ein toller Ort. Es ist absolut faszinierend, wie Wasser und Wetter die Felsen verändern und Formen. Nichts für Kinderwagen, aber trotzdem toll mit Kindern.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Em B.
5/5

Unheimlich schön und beeindruckend, dazu ein schöner, geführter Wanderweg mit herrlichem Panorama, vorbei an Wasserfällen und durch mystische Höhlen. Eintritt kostet 7,-€, also absolut erschwinglich für das, was man dafür bekommt. Optional kann man am Ende des geführten Weges der Klamm diverse Wanderrouten beginnen.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Uwe P.
5/5

Hier wären mindestens 7 Sterne gerechtfertigt. Tolle, imposante Klamm! Die bisher beste und eindrucksvollste, die wir in Österreich besucht haben. Was das Wasser hier in den 12000 Jahren seit der Eiszeit geschaffen hat, ist gigantisch. Der Besuch macht Spaß, für Kinder gibt es Aufgaben zu lösen und unterwegs sind viele hilfreiche Informationen nachzulesen. Die Eintrittspreise und die Parkgebühren sind völlig ok. Absolute Empfehlung für einen Urlaubs in der Gegend.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Lukas T.
5/5

Ein sehr beeindruckendes Stück Natur, das man hautnah erleben kann. Es ist gut zu Fuß zu erreichen und selbst für Hunde ist es gut möglich. Zwischendurch gibt es auch einmal Gitterstufen, die nicht für alle Hunderassen zu empfehlen sind, aber unserem Border Collie hat das nicht gestört.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Sebastian B.
5/5

Traumhaft schöne Natur, einfach perfekt zum Entspannen und Genießen. Die Klamm zeichnet sich dadurch aus das sie sehr vielseitig ist. Man kann kleine Wasserfälle, Felsformationen sowie schrodfe Felswände bestaunen. Ebenso kommt man zum Ende der Klamm den Felswänden sehr nah und der Bach rauscht unter dem Weg durch den ausgewaschenen Weg durch den Felsen. Der Weg ist gut begehbar und nicht anstrengend.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Philip H.
5/5

Toll.Wir waren an einem verregneten Tag hier.Dementsprechend war so gut wie nichts los.Der Eintrittspreis von 7€ für einen Erwachsenen und 4€ fürs parken waren vollkommen okay.Dafür wird einem ein absolutes Naturhighlight geboten.Die Klamm ist zwar nicht sonderlich lang aber trotzdem sehr spektakulär.Auch für Kinder gibt es einige Stationen mit Informationen und Rätsel die zu lösen sind.