Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler

Adresse: 73268 Erkenbrechtsweiler.
Webseite: region-heidengraben.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Heidengrabenturm

Heidengrabenturm 73268 Erkenbrechtsweiler

⏰ Öffnungszeiten von Heidengrabenturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heidengrabenturm: Eine Entdeckung in Erkenbrechtsweiler

Der Heidengrabenturm in Erkenbrechtsweiler ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus der Region und weit darüber hinaus anzieht. Die genaue Adresse lautet: Adresse: 73268 Erkenbrechtsweiler. Obwohl es leider keinen offiziellen Internetauftritt gibt, ist die Attraktion auf der Webseite region-heidengraben.de verzeichnet.

Schwerpunkte und Besonderheiten:
- Aussichtsplattform
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Kinderfreundlich

Reviews und Bewertungen:
Der Heidengrabenturm hat bislang 59 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 von 5 Sternen gibt es durchaus durchaus gemischte Meinungen. Einige Besucher finden den Turm und die Aussichtsplattform sehr beeindruckend und genießen die schöne Landschaft. Der Kelten-Erlebnis-Pfad in der Nähe wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

Andererseits wird der kostenpflichtige Parkplatz kritisiert, da nur Tagestickets erhältlich sind, was einige Besucher als unverschämt empfinden. Der Umfang und das Angebot in Erkenbrechtsweiler werden jedoch als nett und lohnend beschrieben.

Empfehlungen:
Wenn Sie in der Gegend sind, ist ein Abstecher zum Heidengrabenturm definitiv lohnenswert, um die Aussicht zu genießen. Allerdings sollten Sie sich vorher über die Parkmöglichkeiten und das geplante Programm informieren. Der Turm ist ein schöner Aussichtspunkt und ein Zeichen der regionalen Geschichte und Kultur, der ein Besuch wert ist.

Adresse: 73268 Erkenbrechtsweiler
Telefon: (keine Nummer verfügbar)
Webseite: region-heidengraben.de

👍 Bewertungen von Heidengrabenturm

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
K. D.
4/5

Kostenpflichtiger Parkplatz leider nur Tagesticket erhältlich Sehr schöne Gegend die Brille und den Kelten-Erlebnis-Pfad sind auch gut vom Parkplatz erreichbar

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
Mic X.
3/5

Ganz nett wenn man Vorbei fährt aber, gezielt dort absteigen eher unspektakulär. Ein wenig unverschämt ist das dort ein kostenpflichtiger Parkplatz eingerichtet wurde.

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
manu1609
5/5

Schöner kleiner neuer Turm. Für Leute mit Höhenangst machbar, da die Stufen zu sind. Wir haben kurz unterhalb vom Turm geparkt, kurz hoch und dann wieder runter. Haben den Parkautomat erst im raus fahren gesehen. Ausblick ist schön, schöne Bauart und wackelt kaum. War schön, können wieder vorbei , wenn wir in der Nähe sind

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
Tony N.
3/5

Die Aussicht ist von diesem "Metallklotz" nicht wirklich besser als von unten 😃🤷‍♂️ Außerdem gibt es hier überall genug Plätze mit wundervoller Aussicht, daher eher unnötig. Die Gemeinde hätte das Geld sicher sinnvoller verwenden können als für sowas.

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
Lothar
2/5

Nur um einen Eindruck von der Größe der Keltenbesiedlung zu erhalten, so einen Turm. Im Museum wird dies eindrucksvoller dargestellt. Unnötig, Geld verschwendet.

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
Marcel S.
5/5

Neuer Turm am Keltenzentrum mit wunderbarer Aussicht auf die Albhochfläche und das frühere keltische Oppidum der heutigen Gemeinden Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben. Interessante Architektur als Dreieck, kostenloser Aufstieg. Schöne Sonnenaufgang- und Untergangslocation. Direkt am Premiumwanderweg Hoch-Gehlegen. Nahe der Burg Hohenneuffen. Parkplatz kostenpflichtig 5,- EUR. Lohnt sich auf jeden Fall!

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
J S.
5/5

Der Turm mit seinen 102 Stufen bis zur Plattform weist eine dreieckige Grundform auf. Innen stabilisiert ein Stahlrohrgerüst, umrahmt von 6 Holzsäulen, den Turm. Von der Plattform aus hat man einen guten Überblick über den gesamten keltischen Siedlungsbereich und das neue Keltenmuseum, welches in wenigen Monaten eröffnet wird.

Heidengrabenturm - Erkenbrechtsweiler
Didi S.
5/5

Sehr schöner Aussichtsturm, in Dreiecksform, laut Infotafel in Anlehnung an das keltische Triskelen-Symbol. Es sind 102 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu besteigen. Von oben kann man das Heidengrabengelände überblicken.