Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler

Adresse: Burrenhof 2, 73268 Erkenbrechtsweiler.
Webseite: region-heidengraben.de
Spezialitäten: Museum und historische Stätte, Kulturzentrum, Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Heidengrabenzentrum

Heidengrabenzentrum Burrenhof 2, 73268 Erkenbrechtsweiler

⏰ Öffnungszeiten von Heidengrabenzentrum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Heidengrabenzentrum

Adresse: Burrenhof 2, 73268 Erkenbrechtsweiler.

Der Heidengrabenzentrum ist ein kulturelles Denkmal und ein Museum, das sich in der Stadt Erkenbrechtsweiler befindet.

Das Zentrum beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich auf die Geschichte und Kultur des Heidenrains konzentrieren.

Ein weiterer Highlightpunkt ist der Wanderpfad, der auf den Spuren der Kelten durch die Landschaft führt.

Durch die moderne Präsentation historischer Geschichte ist das Zentrum auch für Kinder und Jugendliche interessant.

Der Heidengrabenzentrum bietet auch Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Durch die gute Parksituation und Erreichbarkeit ist das Zentrum auch für Menschen mit Mobilitätsbeschränkungen zugänglich.

Das Zentrum ist zudem LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender.

Der Heidengrabenzentrum ist ein idealer Ort für Familien, da es für jeden Wetter geeignet ist und eine Vielzahl von Aktivitäten bietet.

Der Zentrum ist auch für die jungen Generation interessant, da es eine digitale Visualisierung der historischen Geschichte bietet.

Spezialitäten

Der Heidengrabenzentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

• Museum und historische Stätte

• Kulturzentrum

• Kulturelles Denkmal

Andere interessante Daten

Der Heidengrabenzentrum bietet auch:

• Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten

• Rollstuhlgerechter Eingang

• Rollstuhlgerechter Parkplatz

• Rollstuhlgerechtes WC

• WC

• LGBTQ+-freundlich

• Sicherer Ort für Transgender

• Kinderfreundlich

Bewertungen

Der Heidengrabenzentrum hat eine Durchschnittliche Meinung von 4.1/5 auf Google My Business.

👍 Bewertungen von Heidengrabenzentrum

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Kilian B.
5/5

Ein charmantes, kleines, modernes Museum (ca. 1 Stunde Aufenthalt) mit vielen Attraktionen in der Umgebung. Ein erlebnisreicher Wanderpfad (5 km) führt auf den Spuren der Kelten durch die Landschaft. Ideal bei jedem Wetter – besonders für Familien.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Claus B.
4/5

Eine sehr moderne Präsentation historischer Geschichte, die auch Kinder und Jugendliche ansprechen dürfte. Gerade die digitale Visualisierung macht das Thema für die junge Generation besser verständlich und erlebbar. Da die Anreise der Besucher in der Regel per PKW erfolgt, sollte unbedingt die Parksituation und Erreichbarkeit verbessert werden.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Lothar
4/5

Schönes modernes Museum. Interessante Architektur. Tolle Erläuterungen zu den Kelten! Die Hinweise zum Parkplatz am Hochholz könnten besser sein! Mit der Albcard ist der Eintritt kostenlos.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Didi S.
5/5

Tolles Museum- einem Keltengrabhügel nachempfunden verschwindet es fast völlig in der Erde. Innen und außen sehr aufwändig gestaltet, mit vielen interaktiven Medien, außerhalb des Zentrums sehenswerte Umgebung mit Hügelgräbern der Kelten, einem 18 Meter hohen Aussichtsturm in der Nähe und einem ca. 6 km langen Kelten Erlebnispfad mit 8 Stationen. Auch für jüngere Besucher sehr interessant gestaltet.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
StegoStyrax
4/5

Sehr modern gestaltet und informativ. Offenes Raumdesign (keine wand bis zur Decke hoch) unterstützt leider etwas den Lärmpegel, wodurch Videos dann teils fast zu leise sind. Aber ansonsten top.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Peter W.
2/5

Tippfehler auf Tafeln, CGI aus den 90ern und überall laute Filmchen. Einzig die topologische Karte ist gut. Schade um die Chance. Tolle Architektur.

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Sabine L.
3/5

Schönes kleines Museum. Mit viel Multimedia. Anschaulich dargestellt und man kann sich gut in die Geschichte reinversetzten und lernt viel. Multimedia Muss man mögen. Wiederholt sich. Falls jemand Exponate sucht Fehlanzeige. Parkplatzsituation wie schon bei den Kritiken davor unterirdisch. Wer Parkt sollte die Parkgebühren erstattet bekommen. Zumal zu weit weg und gefährlich über die Straße. 70 km/h erlaubt. Bei uns war schlechtes Wetter. Sind aus der Region, kennen uns aus, also an einem schönen SommerTag kommt man kaum über die Straße. Schade wirft wie der Schwob sagt a Gschmeckle uf des Museum. Damen sind sehr nett

Heidengrabenzentrum - Erkenbrechtsweiler
Irmela D.
4/5

Eindrucksvolle Präsentation der Keltengeschichte. Allerdings stehen die Audioanlagen zu nahe beieinander, sodass sie sich gegenseitig akustisch überlagern. Das ist sehr schade, denn dadurch wird das Zuhören sehr anstrengend. Interessant ist außen der Wanderweg mit weiteren geschichtlichen Informationen zum Heidengraben. Unbedingt auch den nahen Aussichtsturm besuchen, den man durch einen kurzen Spaziergang erreicht.